| GanzGarNix on Sat, 12 Oct 2002 16:45:51 +0200 (CEST) |
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] G&GN-TAGESSCHAU: New@Th!zz / Tahiti / SoToDo / Poemie |
______________Keine Post mehr? --> REmail mit Thema:
G&GN-STOP!________________________________
______________________________________________________________________________
______________
Das Institut für Ganz & GarNix (>>www.GGN.de<<) freut sich, Ihnen heute
gleich 4 grandiose AKTUELLE INTERNET-ADRESSEN empfehlen zu
können!!!!!!!!!!!!!!!
1.) >>www.wulle.de/GGN/SiegfriedSuehd/new@th!zz.html<<
(BRANDNEU & BUNT: QUANTENLYRISCHES QUARZIÄREXPERIMENT) Solingen
2.) >>www.malhaus-akademie.de/tahiti/<<
(LETZTE CHANCE: ABSCHIEDSKUNSTAUSSTELLUNG) Düsseldorf
3.) >>www.sotodo.org<<
(IMMER WIEDER: INT. PERFORMANCE-KONGRESSE) Paris + Berlin
4.) >>www.kultura-extra.de/musik/termine.html<<
(URAUFFÜHRUNGEN: POEMIE LIVE-TOUR TEIL 1) Berlin
__ ______ ______________ _ _________________ _____ ____
____________________
IM DETAIL ( PRESSETEXTE & WEITERGELEITETE INFOS VON INSTITUTSFREUNDEN
):
__________________________________________________
1.) >>www.wulle.de/GGN/SiegfriedSuehd/new@th!zz.html<<
DIE BRANDNEUESTE HAUSINTERNE ONLINE-NACHRICHT ZUERST:
Dank unseres engagierten Webmasters Wulle (edv-Spezialist: >>www.wulle.de<<)
haben wir quantenlyrischen Nachwuchs erhalten: Für unsere neue Hilfskraft
Frau Simone Sorglos wurde eine ABM-Stelle in der EQ-Filiale eingerichtet.
Leider muß Sie vorerst ohne eigenes Büro auskommen, aber Ihr frischer
3.Forschungsbericht (eine Hommage an den Maler Piet Mondrian) ist ziemlich
BUNT existenziell und wurde sofort als allererstes LUXUS-SONDAFORMAT ins
G&GN-Archiv übernommen... GENIEßEN SIE ALSO JETZT MIT UNS TOPAKTUELL IM NETZ
DIE HEIßESTE CO-PRODUKTION DER SAISON: *Siegfried Sühd & Simone Sorglos:
"NEW@TH!ZZ" vom 9.10.2002 (3.QLQ: erstes QuantenLyrisches
Quarziärexperiment)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
*WEITERE FORSCHUNGSBERICHTE DES EQ-ABTEILUNGSLEITERS FINDEN SIE UNTER:
>>www.EchteQuantenlyrik.de<< (offizieller Wettbewerbsbeitrag
"Literatur.digital" des dtv-Verlages 2002)
____________________________________________________
2.) WEITERGELEITET: >>www.malhaus-akademie.de/tahiti/<<
Thema: tahiti 13.10.2002, 14h s.t.
Datum: 10.10.02 11:18:50
From: dch@malhaus-akademie.de
Sehr geehrte Damen und Herren! Die Tahiti Abschiedsausstellung von D.C.
Hoffmann findet am 13.10.2002 in Düsseldorf, Germania Str.1, ab 14h statt.
Von dem Erlös der Ausstellung will D.C. Hoffmann über Tahiti nach Marquesas
segeln und sich ein Grab auf La Dominica neben Paul Gaugin und Jack Brel
sichern. Das Begleitprogramm ab 14h: Rede: Dr. Bernhard Tucker / Musik:
Charly Weiss / Prosa: M.M. Martin / Lyrik: D.C. Hoffmann // Vielen Dank für
Ihr Erscheinen und Ihre Publikation Ihr D.C. Hoffmann
_____________________________________
3.) WEITERGELEITET: >>www.sotodo.org<<
Thema: PERFORMANCE-KONGRESSE 2002
Datum: 07.10.02 14:34:52
From: homosunshine@gmx.de (Theodor di Ricco)
PRESSEMITEILUNG GALLERY "SOTODO" e.V. (Lychenerstr.9 10437 Berlin Tel.
030-44357644)
Ansprechpartner: Theodor di Ricco & Angelika Schenk
Kunst zeigt sich in jeder Gemeinschaft und ist eine Weltsprache. Wir, die
Gallery SoToDo e.V., sind ein internationaler Zusammenschluss von
Künstlerrinnen und Künstlern, deren Ziel es ist, über das Veranstalten von
Kongressen bzw. Einzel-und Gruppenausstellungen zu jeweils einem bestimmten
Thema und über Ländergrenzen hinweg, den internationalen Kultur- und
künstlerischen Gedankenaustausch zu fördern und moderne Kunstformen, speziell
Performance, einem breiten internationalen Publikum zu präsentieren. In
diesem Jahr finden im Rahmen eines Künstleraustausches zwischen den Städten
Paris und Berlin zwei Kongresse statt. Dabei werden hundert eingeladene
Künstler aus mehreren Ländern das Thema "(T)..error" mit ihren jeweiligen
Arbeiten reflektieren. Unterstützt werden beide Kongresse durch die
jeweiligen Kulturämter und Mitteln der internationalen Kulturförderung. Der
erste Teil (7.Kongress) fand 13.-15.9.02 in Paris statt und wurde von der
Pariser Künstlergruppe "Association pour un Monde - Apu M" bzw. von der
"Direction des Affaires Culturelles de la Ville de Paris" und der Gallery
"SoToDo" ausgerichtet. Veranstaltungsort war hier Le Frigo, Paris 13e, M:
Francois Mitterand.
Der zweite Teil des Austausches (8.Kongress) findet in Berlin vom 18. bis
20.10.02 statt. Veranstaltungsort ist hier die ehemalige
Garbáty-Zigarettenfabrik in der Hadlichstr.44, nähe S- bzw. U- Bahnhof
Pankow. Eintritt 3,-Euro.
Die eingeladenen Künstler aus verschiedenen Staaten werden vor Ort agieren
und über Performance, Ausstellungen, Installationen, Konzerte, Lesungen,
Aktionen, Workshops, Videokunst und vieles mehr ihre Arbeiten zum Thema
"(T)..error" vorstellen. Das aktuelle tägliche Programm entwickelt sich
spontan während des Kongresses innerhalb des Gesamtkonzeptes. ÖFFENTLICHE
PROGRAMMTERMINE:
Freitag, den 18.Oktober 2002:
15-17 Uhr Podiumsdiskussion mit Publikum+Künstlern / Thema: Was ist Terror?
19 Uhr Eröffnung des Kongresses
19:30-23 Uhr PerformanceArt
23-1 Uhr Improvisation - Happying - JAM -Session
Samstag, den 19.Oktober 2002:
15-17 Uhr Podiumsdiskussion mit Publikum+Künstlern / Thema: Was ist
Performance?
19-23 Uhr PerformanceArt
23-1 Uhr Improvisation - Happying - JAM -Session
Sonntag, den 20.Oktober 2002:
15-17 Uhr Podiumsdiskussion mit Publikum+Künstlern / Thema: Kongresskritik!
19-23 Uhr PerformanceArt
23-1 Uhr Improvisation - Happying - JAM -Session
Die Veranstaltung ist ganztägig für die Öffentlichkeit zugänglich. Die
Kongresse wenden sich an ein Publikum, das an wichtigen Themen unserer Zeit
und ihrer Reflektierung mit Mitteln der zeitgenössischen Kunst interessiert
ist.
_________________________________________
4.) >>www.kultura-extra.de/musik/termine.html<<
<---NUR BEI KULTURA-EXTRA: T.de.T.-Live-Bühnenfoto!!! (1.Potsdamer Poetry
Slam 4.4.02)
BITTE UNBEDINGT UPDATES BEACHTEN: >>www.GGN.de/termine.html<<
(z.B. Terminänderung Ex'N'Pop: nicht 7. sondern 14.11.)
LIVE-LITERATUR-PERFORMANCE-Termine Berlin: POEM!E-TOUR Teil 1 (Okt.-Dez.`02)
Gegen Etikettenschwindel & Eventsucht hilft nur eins: Ekstatische Aufklärung!
Tom de Toys nutzt den deutschen Hauptstadtwinter, um die erkälteten Seelen
mit einem multimedialen Querschnitt durch sein breitgefächertes
"neuropoelitisches" Gesamtwerk zu erleuchten: Malerei, Musik, Chanson,
Performance, Installation, Objektlyrik, Liebeslyrik, Quantenlyrik,
Slampoesie, Kurzprosa, Kurzfilm und und und... jeder Aspekt seines Schaffens
soll explizit zur Geltung kommen. EINTRITTSPREISE: Abendkasse je nach Ort
max. ca. 5/3,-E
Tourkarte: 10,-E (DIREKT-Bestellung: poemie@GGN.de)
26.10.02 Tom de Toys` Poemie-Tour: "Äß ZÄTT !"
21:00 h Z-Bar Bergstr.2, Eintritt ca. 5/3,-E
"Direkte Dichtung": Echte Quantenlyrik & Experimentelle Chansons
(Uraufführung jenseits von Goethe & Jandl...)
Seine Erfindung der Quantenlyrik ist jung, ihre Aufführbarkeit schwierig und
erst 1 Mal erprobt: dank Goethe-Institut an der Universität von Sao Paulo.
Wer diese Weltpremiere verpaßt hat, braucht heute zum poemischen Abheben im
Z-Kinosaal kein Flugticket!!! Es kommt zur Uraufführung des 4.QLS 'QUANTI'
und zur Entspannung gibts zwischendurch Experimentelle Chansons - dazu seine
Videoclips als Bühnenbild (u.a. "Kasperle" & "Ohne Schwarz") und
Live-Selbstbegleitung am "desinteressierten" Klavier!!!
14.11.02 Tom de Toys` Poemie-Tour: "ÄX POPPEN ÄIH !"
22:00 h Ex'n'Pop Potsdamer Str.157, Eintritt 5,-E
"Direkte Dichtung": Sex, Slam und Satire (Jeder Mensch kann ficken, äh
dichten!)
Der delirierende Dichter im frisch eingeweihten Kinosaal mit "transtrivialer"
Sexlyrik, die beides, Kopf und Körper, beflügelt - dazu der legendäre
Nackt-Videoclip in Originallänge und andere Attacken auf den Ernst der
Literatur!!!
22.11.02 Tom de Toys` Poemie-Tour: "GÄHNIALER TRÄSCH !"
20:30 h Versuchsstation Zelterstr.8, Eintritt ca. 5/3,-E
"Direkte Dichtung": Zynische Kurzprosa (pseudobiographisch-humoresk)
Pop-Satirischer Pathos in Kurzprosa verpackt, u.a. der vor genau 1 Jahr
niedergeschriebene 'Versuch über den Wältuntergang'. Erste öffentliche Lesung
vieler "transdialektischer" Texte, die man vom Antiprosaisten nicht erwartet
hätte: ein skurriles Gemisch aus biographischen und poetologischen
Dreistigkeiten, für dessen Stil noch das Genre erfunden werden muß!!!
12.12.02 Tom de Toys` Poemie-Tour: "LIeBe WeHRT eWIG !"
20:00 h Haus der Sinne Ystaderstraße 10, Eintritt: ca. 5/3,-E
"Direkte Dichtung": Echte erfüllte Liebeslyrik (gemäß Theorie: Erweiterte
Sachlichkeit) & Desinteressiertes Klavier
Der heimliche Höhepunkt der Wintertournee, die noch längst nicht zuende
ist!!! Neben Uraufführung des 10-teiligen "JA(HRHUNDERT/-HRTAUSEND)"-Zyklus
(als zeitgemäße Alternative zu Rilkes Duineser Elegien) und
Live-Klavier-Selbstbegleitung (als Direktübertragung vom Café zur
Kellerbühne) anläßlich des 8.Jahresjubiläums seiner Entdeckung der
"Erweiterten Sachlichkeit" (Theorie Echter Liebeslyrik) der brandneue
Videoclip "LIEBEN MACHEN" mit den 8 besten E.S.-Beispielen sowie deren
ekstatische Live-Version - ein multimedialer Abend für Lyrik-"Liebhaber" im
wörtlichen Sinne...
13.12.02 Tom de Toys` Poemie-Tour: "I ÄM HIER !"
20:00 h East of Eden Schreinerstr.10, Eintritt: 5/3,-E
"Direkte Dichtung": Marien- u. Mystische Gedichte (Visionen von Om bis Obszön)
Im Hinterzimmer-Salonkino des englischen Antiquariats wird es nun
existenziell "transreligiös": Neben der Uraufführung des obszönen
Marienzyklus (anläßlich des Heine-Geburtstages) die englische Version des
Poetryclips 'Kapitalent' ('Capitalent') und andere Überraschungen!!!
______________________________________________________________________________
______________
______________Keine Post mehr? --> REmail mit Thema:
G&GN-STOP!________________________________
______________________________________________________________________________
______________
(C) TAGESSCHAU des G&GN-Instituts >>www.GGN.de<< / EQ IS POWERED BY TRADEMARK
POEMIE (R)
-------------------------------------------------------
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/